Willkommen an der Mosel, Willkommen in Löf

Weinort Löf

Das Straßenweinfest

direkt an der Moselstraße, mit Blick auf das Moseltal, die Weinberge, die Mosel und die Burg Thurant

erfahre mehr...
Löfer Weinmajestäten

Seit 1973 repräsentieren die Weinmajestäten das Löfer Weinfest und den Weinort Löf

erfahre mehr...
Lebenselexier aus Trauben - Der Wein

Die Mosel ohne Wein wäre wie der Fluss ohne Wasser

erfahre mehr...
Festumzug mit den Weinmajestäten

Am Weinfestsamstag startet am Festplatz der Umzug zur Abholung der Weinmajestäten.

erfahre mehr...
Kulinarische Leckerbissen

versüßen den Aufenthalt beim Löfer Weinfest.

erfahre mehr...
Livemusik und Stimmung am Abend

Wenn es langsam zu dämmern beginnt und der Tag sich dem Ende neigt,

geht es auf dem Festplatz erst richtig los.

erfahre mehr...
Früh übt sich - Die Sonnenringkinder

Ein fester Bestandteil des Umzugs zur Abholung der Weinmajestäten.

 

Ein Streifzug durch die Musikgenres - immer Live!

ob Marsch, Polka, Jazz, Schlager, Oldies, Rock oder Pop

erfahre mehr...

DG Löf

Bereits 1963 feierte Löf sein erstes Weinfest. Der Männergesangverein richtete dieses Weinfest aus. Später feierte dann die Karnevalsgesellschaft ein Sommerfest, welches dem heutigen Wein- und Heimatfest vom Ablauf her ähnlich war.Durch die Anregung und Unterstützung der Gemeinde und des Verkehrsvereins gründete sich am 4. September 1972 die "Dorfgemeinschaft". In dieser Gemeinschaft sind bis heute folgende Vereine vertreten: der Musikvereins, die Karnevalsgesellschaft und der Sportverein (damals noch Turn- und Sportverein Löf). Später gesellte sich noch der Möhnenverein hinzu.


Diese Gemeinschaft ist ausschließlich für die Organisation und Durchführung des Wein- und Heimatfestes zuständig, welches immer am zweiten Wochende im Juli stattfindet. Besonders stolz ist die Dorfgemeinschaft auf ihr "Wir-Gefühl" und auf die Ära seiner Weinköniginnen, die seit 1973 ununterbrochen andauert.

 

Das aktuelle Gremium der Dorfgemeinschaft setzte sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Lars Fischer

2. Vorsitzende: Gitta Karasch

1. Kassierer: Sonja Panayoti

2. Kassiererin: Laura Sommer (Musikverein Löf)

Geschäftsführerin: Katja Sonnenschein

Mitglieder des Gremiums:

Anita Lietz (SV Hatzenport-Löf)

Wolfgang Weber (Musikverein Löf)

Werner Zenz (Musikverein Löf)

Gerd Künster

Hermann Konrad

Gitta Karasch (Karnevalsverein Löf)

Simone Winkler (Möhnenverein Löf)

Tanja Heinen (Möhneverein Löf)