Willkommen an der Mosel, Willkommen in Löf

Weinort Löf

Das Straßenweinfest

direkt an der Moselstraße, mit Blick auf das Moseltal, die Weinberge, die Mosel und die Burg Thurant

erfahre mehr...
Löfer Weinmajestäten

Seit 1973 repräsentieren die Weinmajestäten das Löfer Weinfest und den Weinort Löf

erfahre mehr...
Lebenselexier aus Trauben - Der Wein

Die Mosel ohne Wein wäre wie der Fluss ohne Wasser

erfahre mehr...
Festumzug mit den Weinmajestäten

Am Weinfestsamstag startet am Festplatz der Umzug zur Abholung der Weinmajestäten.

erfahre mehr...
Kulinarische Leckerbissen

versüßen den Aufenthalt beim Löfer Weinfest.

erfahre mehr...
Livemusik und Stimmung am Abend

Wenn es langsam zu dämmern beginnt und der Tag sich dem Ende neigt,

geht es auf dem Festplatz erst richtig los.

erfahre mehr...
Früh übt sich - Die Sonnenringkinder

Ein fester Bestandteil des Umzugs zur Abholung der Weinmajestäten.

 

Ein Streifzug durch die Musikgenres - immer Live!

ob Marsch, Polka, Jazz, Schlager, Oldies, Rock oder Pop

erfahre mehr...

Musikverein Löf

mv loef

Schon seit der Entstehung des Weinfestes, im Jahre 1963, ist der Musikverein Löf ein fester Bestandteil der musikalischen Unterhaltung und darüber hinaus auch Mitglied der Dorfgemeinschaft. Für die Musik sorgt bei der Abholung der Weinmajestäten,dem Dämmerschoppen und dem Sonntagabend traditionell der Musikverein Löf.

Seit Jahren ist er über weite Grenzen der Untermosel bekannt und hat in der Vergangenheit schon einige hochangesehene Wettbewerbe gewonnen. Qualitativ hochwertige Musikstücke,darunter auch viele moderne Stücke aus den letzten 30 Jahren, erwarten die Zuhörer. Durch die Größe des Orchesters, die perfekt spielenden Musikern und der bestens harmonierenden Instrumente, erleben die Gäste ein eindrucksvolles Klangerlebnis.

Auf Ausbildung und Jugendförderung wird beim Musikverein Löf besonders viel Wert gelegt. So ist es kaum verwunderlich, dass ein großer Teil des Vereins aus jungen Musikern besteht. Ihre individuelle Klasse und die Freunde daran immer neue Musikstücke einzustudieren, stellen sie seit einigen Jahren auf der Veranstaltung "Musik Wein Kultur Pur" unter Beweis.

mvloef