Willkommen an der Mosel, Willkommen in Löf

Weinort Löf

Das Straßenweinfest

direkt an der Moselstraße, mit Blick auf das Moseltal, die Weinberge, die Mosel und die Burg Thurant

erfahre mehr...
Löfer Weinmajestäten

Seit 1973 repräsentieren die Weinmajestäten das Löfer Weinfest und den Weinort Löf

erfahre mehr...
Lebenselexier aus Trauben - Der Wein

Die Mosel ohne Wein wäre wie der Fluss ohne Wasser

erfahre mehr...
Festumzug mit den Weinmajestäten

Am Weinfestsamstag startet am Festplatz der Umzug zur Abholung der Weinmajestäten.

erfahre mehr...
Kulinarische Leckerbissen

versüßen den Aufenthalt beim Löfer Weinfest.

erfahre mehr...
Livemusik und Stimmung am Abend

Wenn es langsam zu dämmern beginnt und der Tag sich dem Ende neigt,

geht es auf dem Festplatz erst richtig los.

erfahre mehr...
Früh übt sich - Die Sonnenringkinder

Ein fester Bestandteil des Umzugs zur Abholung der Weinmajestäten.

 

Ein Streifzug durch die Musikgenres - immer Live!

ob Marsch, Polka, Jazz, Schlager, Oldies, Rock oder Pop

erfahre mehr...

The GYPSYS

3Y4Yn3fI

Unsterblich und (fast) unverwüstlich

Es begann im Jahr 1984,als die Band noch Gypsys, Suns & Rainbows hieß,sich der Musik des legendären Jimi Hendrix widmete und sein Erbe künstlerisch verwalteteund endete dannin einer fulminanten Party Band, welche Musikbegeisterte in etlichen Ländern mit ihren Auftritten in gnadenlos gute Laune versetzte.

Dazwischen lagen Tausende von Konzerten auf der ganzen Welt.

So spielten die Gypsys bei Firmenveranstaltungen von der Allianz, der Deutschen Bank, Mercedes, BMW, Thyssen Krupp und vielen mehr in London, Valencia, Zürich, Wien, Basel, auf Mallorca, Perugia und in Florenz, aber auch sogar schon auf dem legendären Montreux Jazz Festival.

Die Gypsys lieferten unglaubliche Partys in den kultigen Robinson Clubs Jandia Playaund Esquinzo Playa auf Fuerteventura und im Quinta da Riain Portugal und begeisterten dabei nicht nurdrei verschiedene Generationen von Gästen, sondern gewannen sogar Ex Bundestrainer Jogi Löw als Fan.

Die Gypsys begleiteten auf der Musikmesse in Frankfurt bei „Drummers ofTomorrow“die Suche nach dem besten Nachwuchsschlagzeuger der Welt als Backingband.

Aber die Gypsys spielten auch schon als Vorgruppe von Chuck Berry in der Alten Oper oder machten den Auftakt für Konzerte von Klaus Lage, Sweet und Karat. Ein Höhepunkt war sicher das Konzert in der Commerzbank Arena bei der Veranstaltung Rockin1000vor 15.000 Zuschauern.

Ein einzigartiges Erlebnis war auch eine Tour mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, währendihres Bundestagswahlkampfs im Jahr 2009, den sie, vielleicht auch Dank der musikalischen Unterstützung durch die Gypsys, klar für sich entscheiden konnte. Fest steht, dass sich Angela Merkel bei den Gypsys bedankte und die Qualität der Musik ausdrücklich lobte.

 

1ZY6kWKI