Willkommen an der Mosel, Willkommen in Löf

Weinort Löf

Das Straßenweinfest

direkt an der Moselstraße, mit Blick auf das Moseltal, die Weinberge, die Mosel und die Burg Thurant

erfahre mehr...
Löfer Weinmajestäten

Seit 1973 repräsentieren die Weinmajestäten das Löfer Weinfest und den Weinort Löf

erfahre mehr...
Lebenselexier aus Trauben - Der Wein

Die Mosel ohne Wein wäre wie der Fluss ohne Wasser

erfahre mehr...
Festumzug mit den Weinmajestäten

Am Weinfestsamstag startet am Festplatz der Umzug zur Abholung der Weinmajestäten.

erfahre mehr...
Kulinarische Leckerbissen

versüßen den Aufenthalt beim Löfer Weinfest.

erfahre mehr...
Livemusik und Stimmung am Abend

Wenn es langsam zu dämmern beginnt und der Tag sich dem Ende neigt,

geht es auf dem Festplatz erst richtig los.

erfahre mehr...
Früh übt sich - Die Sonnenringkinder

Ein fester Bestandteil des Umzugs zur Abholung der Weinmajestäten.

 

Ein Streifzug durch die Musikgenres - immer Live!

ob Marsch, Polka, Jazz, Schlager, Oldies, Rock oder Pop

erfahre mehr...

Jubilee Ballroom Orchestra

 

Sonntag, 14. Juli ab 11:00 Uhr

Hinter dem Jubilee Ballroom Orchestra verbirgt sich eine Formation, die sich ganz der Big-Band-Musik der 20er und 30er Jahre verschrieben hat. Die Musiker lassen typische Arrangements britischer und amerikanischer Tanzbands erklingen, bei denen auch der Gesangspart nicht fehlen darf.
Daneben finden sich aber auch frühe Jazzstandards aus dem Repertoire von Duke Ellington, Fletcher Henderson und Louis Armstrong. Bei allen Musikstücken legen die 10 Musiker großen Wert auf originalgetreue
Transkriptionen und auf den vitalen, authentischen Sound dieser Zeit.
Die Besetzung entspricht mit drei Saxophonen, zwei Trompeten, einer Posaune und der Rhythmusgruppe mit Banjo, Piano, Schlagzeug und wechselweise Sousaphon bzw. Kontrabass dem Klangideal der „Roaring Twenties“.
Freuen Sie sich auf eine musikalische Zeitreise in die „Goldenen Zwanziger Jahre“ mit dem Jubilee Ballroom Orchestra unter der Leitung von Gerhard Müller.